Brühwürstchen
In geringe Kaliber (in der Regel 18-
24 mm) gefüllte
Brühwürste aus Schweine-
, Rind-
oder Geflügelfleisch. Häufig im
Naturdarm (
Saitling) zum Mitverzehr oder in einem
Schäldarm aus Kunststoff gefüllt, welcher nach der Herstellung entfernt wird (Zusatz "in
Eigenhaut"). Angeboten werden
Würstchen lose in der Bedienungstheke, in Fertigpackungen oder in Gläsern und Dosen als
Konserve. Bekannte Brühwürstchen sind
Wiener Würstchen oder
Frankfurter Würstchen.
Fragen zu diesem Begriff
Zu diesem Begriff wurden bislang keine Fragen gestellt.
Haben Sie eine Frage?
Wir beantworten Ihre Fragen und veröffentlichen sie dann an dieser Stelle!