Bestandteile sind Rind- und Schweinefleisch und kerniger Speck. Grob- bis mittelkörnig (4 mm und gröber). Oft leichter Rauch. Herzhaftes Aroma, schnittfest.
es gibt zwei Deutungsversuche: Der Duden vermutet, die Plockwurst entstamme entweder dem niederdeutschen Plock (Hackblock) oder dem mittelniederdeutschen Plock (Pflock), das sich auf die längliche Form bezeihen könnte. Andere Quellen besagen, dass die Plockwurst vor 190 Jahren zum ersten Mal in der polnischen Stadt Plock hergestellt wurde.
Wir werden dieser Frage jedoch nachgehen.
Ihr BVDF Team
Haben Sie eine Frage?
Wir beantworten Ihre Fragen und veröffentlichen sie dann an dieser Stelle!