Ein Gast fragte am 02.01.2016:
Hallo Wie entsteht der Aal "Geschmack" bei der Aal Rauchmettwurst? durch Gewürze oder durch den Rauch? Was wird dann für ein Rauch gemacht?
Antwort:
Hallo Frau Gast,
Aalrauch ist ein Kaltrauchverfahren mit dem Ziel, Fleischerzeugnisse goldgelb (wie Aale) zu räuchern. Dazu werden die Produkte zum Teil wochenlang mit dünnem Rauch bei Temperaturen zwischen 15° C und 25° C geräuchert.
Ihr BVDF Team
Ein Gast fragte am 14.03.2016:
Rauchgegart bei welchen temperaturen wird rauchgegart
Antwort:
Hallo Herr Gast,
das Heißräuchern erfolgt bei Temperaturen zwischen 60°C und 80°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte 70-75% betragen, 40% Luftfeuchtigkeit sollten nicht unterschritten werden.
Ihr BVDF Team
Ein Gast aus Aachen fragte am 08.09.2017:
Moin liebes BVDF Team, gibt es ungefähre Zahlen, wie viel Fleischware in Deutschland geräuchert wird? Die Zahlen für die Herstellung für Wurst und Schinken sind bereits verfügbar, nur garantiert das nicht, dass die Ware auch geräuchert wurde.Beste Grüße,
Antwort:
Hallo Herr Gast,
Ihre Vermutung müssen wir bestätigen, hierzu liegen keine Daten vor.
Ihr BVDF Team